Dieffenbacher — Type GmbH + Co. KG Industry Machinery manufacturing Founded 1873 Headquarters Eppingen, Baden Württemberg, Germany Key people Wolf Gerd Dieffenbacher, CEO … Wikipedia
Dieffenbacher — bezeichnet: Dieffenbacher (Unternehmensgruppe) Dieffenbacher ist der Name folgender Personen: Jakob Dieffenbacher (1847–1929), Gründer der Maschinenfabrik Dieffenbacher in Eppingen Johann Friedrich Dieffenbacher (1801–1882), Musikdirektor am… … Deutsch Wikipedia
Dieffenbacher — Диффенбахер Тип ГмбХ + Ко.КГ Год основания 1873 Расположение … Википедия
Dieffenbacher (Unternehmensgruppe) — Dieffenbacher GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1873 Sitz … Deutsch Wikipedia
Jakob Dieffenbacher — (* 28. Juli 1847 in Eppingen; † 27. Juni 1929 ebenda) war der Gründer der Maschinenfabrik Dieffenbacher in Eppingen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Johann Friedrich Dieffenbacher — (* 1801; † 16. April 1882 in Ulm) war ein deutscher Kirchenmusiker und Chorleiter. Seit 1830 wirkte er für rund 50 Jahre als Musikdirektor am Ulmer Münster. Dieffenbacher wurde 1830 zum Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Samuel Gottlob… … Deutsch Wikipedia
Prix d'Amerique — Prix d Amérique Le Prix d Amérique est une course hippique de trot attelé se déroulant le dernier dimanche de janvier sur l hippodrome de Vincennes. Il est considéré comme le championnat du monde du trot attelé. C est une course de Groupe I… … Wikipédia en Français
Prix d'Amérique — Infobox compétition sportive Prix d Amérique Généralités Création 1920 … Wikipédia en Français
Prix d'Amerique — is a harness race held at the Vincennes hippodrome. It is widely considered the most prestigious such race in Europe. Champions * 2008 Offshore Dream (Pierre Levesque) * 2007 Offshore Dream (Pierre Levesque) * 2006 Gigant Néo (Dominik Locqueneux) … Wikipedia
Prix d’Amérique — Der Prix d’Amérique ist eines der berühmtesten Trabrennen der Welt. Es wird seit 1920 jeweils am letzten Januar Sonntag im Hippodrom von Vincennes ausgetragen.[1] Es gilt als Weltmeisterschaft des Trabrennsports. Das Rennen gehört zur… … Deutsch Wikipedia